Nichtkunden: bitte hier registrieren, um den Zugangslink zu erhalten.
Zugang erhalten
Beschreibung:
Osteoporose, oft als “Knochenschwund” bezeichnet, betrifft viele Menschen ab 60 – doch Sie können aktiv gegensteuern.
Regelmäßige Bewegung wie Spaziergänge, leichtes Krafttraining oder spezielle Übungen stärkt die Muskulatur und hilft, die Knochen zu festigen. Gleichzeitig verbessern Sie Ihre Balance und senken das Risiko von Stürzen.
Auch Ihre Ernährung spielt eine wichtige Rolle: Calciumreiche Lebensmittel wie Milchprodukte oder grünes Gemüse unterstützen die Knochengesundheit, ebenso wie Vitamin D. Ein täglicher Spaziergang bei Tageslicht fördert die natürliche Vitamin-D-Bildung, was die Aufnahme von Calcium erleichtert.
Regelmäßige Kontrollen der Knochendichte und eine sichere Umgebung im Alltag – frei von Stolperfallen und mit rutschfestem Schuhwerk – sind weitere Schritte, um Ihre Lebensqualität zu bewahren.
Mit diesen Maßnahmen können Sie Ihre Knochengesundheit stärken und aktiv bleiben. Es ist nie zu spät, etwas für sich zu tun!
Über den Referenten:
Christof Weselek ist erfahrener Diplomsportlehrer mit Spezialisierung auf rückengerechte Verhältnisprävention und umfassenden therapeutischen Zusatzausbildungen wie Medizinische Trainingstherapie, Onkologische Trainingstherapie und Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation. Seine berufliche Laufbahn umfasst die Leitung von Therapieabteilungen (Orthopädie, Psychosomatik und Neurologie) in Rehakliniken sowie Tätigkeiten als Referent für Betriebliches Gesundheitsmanagement. An der Deutschen Sporthochschule Köln vermittelt er sein Fachwissen in den Bereichen Psychologie und Sportspiele.