Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Telefon-Engel stellen sich vor

3. April @ 17:00 - 17:45

Nichtkunden: bitte hier registrieren, um den Zugangslink zu erhalten.
Zugang erhalten

Beschreibung:
Verbunden bleiben in der Corona-Krise: Aus diesem Gedanken heraus gründete Retla während der ersten Pandemiewelle das Projekt »Telefon-Engel- Gespräche gegen die Einsamkeit im Alter«. Die physische Distanz, die Senior:innen halten müssen, soll durch umso mehr soziale Nähe bei Telefongesprächen ausgeglichen werden.

Älteren, einsamen Menschen werden deshalb Telefon-Partner:innen – die »Telefon-Engel« an die Seite gestellt. Sie treten regelmäßig mit den Senior:innen in Kontakt und werden zu geschätzten Gesprächs-Partner:innen. Seit 2020 vermitteln wir erfolgreich Patenschaften. Bislang konnten wir deutschlandweit rd. 1.900 Patenschaften vermitteln und somit für mehr Verbundenheit, Wertschätzung und Lebensfreude sorgen.

In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen das Projekt „Telefon-Engel“ vor und wie Sie teilnehmen können.
Neugierig? Dann machen Sie mit, wir stellen Ihnen vor, wer wir sind, wie es funktioniert und beantworten all Ihre Fragen.

Über Retla e.V.
Einsamkeitsgefühle sind keine Frage des Alters, aber für Seniorinnen und Senioren ist es mitunter besonders schwer aktiv etwas dagegen zu tun. Wenn man nach dem Tod eines geliebten Menschen allein zurückbleibt, die Kinder beruflich sehr eingespannt sind, die Rente knapp ist, Krankheit oder Demenz die eigene Mobilität stark einschränken oder die fortschreitende Digitalisierung gesellschaftliche Teilhabe unmöglich macht – all das und vieles mehr verstärken die Isolation im Alter. So entstand im Juli 2019 die Idee, Retla zu gründen – um der zunehmenden Alterseinsamkeit entgegenzuwirken. Retla? Lesen Sie es einfach einmal rückwärts!

Der gemeinnützige Verein setzt die ihm anvertrauten Spendengelder ausschließlich für Projekte ein, die dem Wohle älterer Menschen dienen. Dazu gehören das Retla-Telefon-Engel-Projekt, Singkreise für Menschen mit Demenz, Digital-Sprechstunden, mehrere Rikscha-Standorte von Radeln ohne Alter, Streetwork für ältere Menschen, Tanz- und Musik-Projekte sowie Kulturveranstaltungen und Sportangebote – und viele weitere wertvolle Ideen.

>> zu Retla e.V.

Details

Datum:
3. April
Zeit:
17:00 - 17:45