Nichtkunden: bitte hier registrieren, um den Zugangslink zu erhalten.
Zugang erhalten
Beschreibung:
„Meine Eltern werden alt“ – Ein Buch von Peggy Elfmann
Übrigens, der Name Peggy ist ihr wirklicher Name – häufig die erste Frage, die ihr gestellt wird. Peggy Elfmann widmet sich in ihrem Buch der wichtigen Frage: Wie begleiten wir unsere Eltern, wenn ihre Kräfte nachlassen? Sie liefert einfühlsame und praktische Ansätze für den Alltag mit alternden Eltern.
Die Veränderungen kommen oft schleichend: Plötzlich wird klar, dass Mutter den Geldautomaten nicht mehr bedienen kann oder Vater sich im Verkehr nicht mehr zurechtfindet. Ist das Vergesslichkeit oder vielleicht der Beginn einer Demenz? Peggy Elfmann beschreibt anschaulich, wie erwachsene Kinder und ihre Eltern gemeinsam diese Herausforderungen meistern können.
Peggy Elfmann bietet nicht nur Antworten auf praktische Fragen – etwa, wann es Zeit ist, über Pflegeheime oder Patientenverfügungen zu sprechen –, sondern auch Inspiration für gemeinsame Erlebnisse: Kochen Sie das Lieblingsgericht Ihrer Kindheit, singen Sie Lieder, die Erinnerungen wecken, oder nehmen Sie sich Zeit für offene Gespräche.
Mit einer Mischung aus persönlichen Erfahrungen, einfühlsamen Worten und klaren Tipps zeigt Peggy Elfmann, wie wir unsere Eltern mit Fürsorge und Respekt auf ihrem Weg begleiten können. Sie schafft es, die emotionale Seite der Pflegesituation mit den politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu verbinden und damit Mut zu machen für ein würdiges Altern in Gemeinschaft.
Über die Autorin:
Peggy Elfmann, Jahrgang 1979, ist Autorin, Journalistin und Mutter von drei Töchtern.
Nach dem Abitur zog es Peggy ins schöne Mainz, wo sie Ethnologie und Publizistik studierte. Schon während ihres Studiums schrieb sie als freie Mitarbeiterin für eine Tageszeitung und absolvierte zahlreiche Praktika. Ihr journalistisches Handwerk vertiefte sie in einem Volontariat beim Wort & Bild Verlag, wo sie sich auf Medizinjournalismus spezialisierte. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und schreibt für namhafte Medien wie die Apotheken Umschau, Brigitte, ZEIT Online und viele mehr. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit ist sie auch als Autorin aktiv und hat bereits diverse Bücher veröffentlicht. Dabei setzt sie einen besonderen Schwerpunkt auf Inhalte, die pflegende Angehörige unterstützen und begleiten. Ihr Ziel ist es, mit ihren Texten Menschen zu berühren, sie zu informieren und ihnen den Alltag ein Stück leichter zu machen.